CX-Kompass

Wie digitale Assistenten Wissen sichern und den Kundenservice stärken

Geschrieben von Thomas Baier | Sep 17, 2025 5:50:11 AM

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass mit dem Weggang erfahrener Mitarbeitender auch wichtiges Wissen das Unternehmen verlässt. In Zeiten des Fachkräftemangels wiegt dieser Verlust besonders schwer – vor allem, wenn es darum geht, den Service für Bestandskunden gezielt auszubauen.

Eine Plattform für den Service der Zukunft

Diese Herausforderungen kann man einer digitalen Assistenten-Plattform lösen. Sie verbindet moderne KI-Technologie mit menschlicher Expertise und sorgt dafür, dass Wissen nicht nur erhalten bleibt, sondern aktiv genutzt und erweitert wird. Serviceprozesse werden immer komplexer, gleichzeitig fehlt die Zeit, Wissen sauber zu dokumentieren. Genau hier setzt eine Assistenten-Plattform an. Wissen entsteht im Tun, und genau da muss es auch gesichert werden.

Wie digitale Assistenten in der Praxis unterstützen

Mit einer Assistenten-Plattform erstellen Service-Teams eigene digitale Assistenten, ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Assistenten lassen sich sehr gut individualisieren, skalieren mit den Anforderungen und lernen kontinuierlich dazu. Sie stehen rund um die Uhr zur Verfügung, sind nie krank und erledigen Aufgaben schnell, zuverlässig und konsistent, egal ob in kleinen Teams oder großen Strukturen.

In der Praxis übernehmen sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie erfassen und sichern Wissen automatisch im Arbeitsalltag, während Mitarbeitende Kundenanliegen bearbeiten. Dabei greifen sie auf alle relevanten Quellen im Unternehmen zu und bündeln passende Informationen zur jeweiligen Aufgabe. Die Assistenten unterstützen bei der Recherche, bewerten Inhalte kontextbezogen und aktualisieren diese selbstständig im Hintergrund.
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Stammdatenpflege. Die Assistenten schlagen beispielsweise bei neuen Maschinen passende Einträge vor, basierend auf vorhandenen Daten. Dadurch müssen Experten nicht mehr manuell durch komplexe Systeme navigieren.
  • Sie entlasten beim Ersatzteilmanagement, von der Identifikation über die Verfügbarkeitsprüfung bis zur Dokumentation. Selbst bei komplexen Prozessen wie der Koordination von Technikereinsätzen oder Zollabwicklungen arbeiten sie zuverlässig mit.

Der Einstieg gelingt unkompliziert. Schon der erste kleine Assistent spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und beginnt damit, Wissen strukturiert aufzubauen.

Mehr Effizienz durch intelligente Unterstützung

Die Assistenten-Plattform hilft Unternehmen, internes Wissen langfristig zu bewahren und in produktive Abläufe zu überführen. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben gewinnen Mitarbeitende mehr Zeit für individuelle Betreuung und anspruchsvolle Themen. Das steigert nicht nur die Servicequalität, sondern auch die Zufriedenheit aller Beteiligten.