
CX Dialog 2026
CX Dialog 2026
Kompass und Entscheidungshilfe für Customer Experience Verantwortliche:
Was 2026 wirklich wichtig ist, welche Trends Sie kennen müssen, wie Sie Ihr Projekt erfolgreich umsetzen und was Sie von Leuchtturm-Projekten lernen können.
Customer Experience ist im Management angekommen. Besonders in wirtschaftlich dynamischen und turbulenten Zeiten ist eine gute Customer Experience ein wesentlicher Garant für unternehmerischen Erfolg. Wir zeigen Ihnen wie sie orchestrierte und personalisierte Customer Journeys umsetzen können. Wie Sie mit einer integrierten Steuerung profitabel agieren und wie Sie die Technologien nutzbringend implementieren. Die relevanten CX-Trends 2026 werden dargestellt, eingeordnet, bewertet. Das gibt Ihnen Orientierung für die eigene Umsetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.


- Vorstellung des CEX Trendradar 2026
- Customer Journey Management
- Personalisierung
- Marketing Automation
- Voice of the customer
- Customer Analytics
- CX Strategie / Kennziffern / Umsetzung
- Generative KI und X
- Multiexperience Management
- Leuchtturm-Projekte
- Software Lösungen, Methoden, ...
Warum teilnehmen
Sie erfahren welche Entwicklungen relevant für Ihr Unternehmen sind, wie die Trends einzuordnen sind und erhalten einen verlässlichen Orientierungsrahmen für die eigenen CX Initiativen und Projekte.
Sie erhalten Transparenz zu technologischen Entwicklungen, Customer Experience IT Architekturen, dem Zusammenspiel der Komponenten und können die Auswirkungen auf Ihre eigene CX-Umsetzungsstrategie bewerten.
Sie erfahren auf der Basis von Leuchtturmprojekten wie sich CX in Ihrem Unternehmen konkret umsetzen, verankern läßt und welche konkreten Ergebnisse Sie erwarten können.
Der CX Dialog wird von Customer Experience Experten geplant und durchgeführt. Das garantiert einen hohen Praxisbezug.
Das Programm des CX Dialog 2025
- Mittwoch den 5. März 2025
9:00 - 10:00 Uhr
Vorstellung des CEX Trendradars 2025
Der CEX Trendradar stellt den Zusammenhang zwischen CX und der Unternehmensstrategie her, zeigt die relevanten CX-Trends und gibt eine Orientierung für die eigene Umsetzung.
Prof. Dr. Nils Hafner, Hochschule Luzern – Harald Henn, Marketing Resultant
10:00 - 10:30 Uhr
Programm Dynamo – es bleibe Licht!
Weg vom Geldeintreiber hin zum lösungsorientiertem Service-Erbringer. Kundenorientierung auch im Nichtbezahlen-Prozess (Inkasso).
Sue Ajdini und Stefanie Luder - enersuisse
10:30 - 11:00 Uhr
Nichts ohne KI? KI ist nichts ohne den Menschen!
KI ist für Unternehmen zum geringsten Teil ein IT-Projekt – sie verändert Organisation, Kunden- & Lieferantenbeziehungen! Wie gelingt dieser Schritt?
Stefan Grünzner - infinit.cx group
11:00 - 11:30 Uhr
Journey AI: Vom Daten-Dschungel zur optimierten Markenperformance
Unstrukturierte Daten mit KI in Actionable Insights verwandeln
Robert Horndasch - cxomni
11:30 - 12:00 Uhr
Kundenorientiertes CX Management dank unserer Customer Community
Schnell und zielgerichtet Kundenbedürfnisse ermitteln mit Kunden-Feedback und Community-Management
Nicole Melson - Hanseatic Bank
12:00 - 12:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Quo vadis CX 2025
12:30 - 13:00 Uhr
Mit dem The Wheel of Progress® Kundenfortschritt verstehen
Steigern Sie ihren Erfolg mit Kunden durch die Analyse von Kundenreisen, dem Erkennen von Kauf-Mustern und dem Aufdecken verborgener Bedürfnisse.
Eckhart Böhme - unipro solutions
13:00 - 13:30 Uhr
Vom Customer Journey Mapping zur Touchpoint-Analyse
Wie QuestionPro und die DEVK zusammenarbeiten, um Kunden besser zu verstehen, die Customer Experience zu optimieren und auf ein neues Niveau zu heben
Thomas Maiwald-Immer – QuestionPro und Philip Göpfert - DEVK Versicherungen
13:30 - 14:00 Uhr
Customer Journey meets EU AI ACT – wo wird’s brenzlig?
Werthaltige KI-Anwendungen sind aus der Customer Journey nicht mehr wegzudenken. Doch nun geht der EU AI ACT live. Wo muss man nun besonders aufpassen und warum?
Joachim Heinz - RUF Beratung
14:00 - 14:30 Uhr
KI trifft Journey Management
Wie CX-Teams messbare Ergebnisse erzielen
Johannes Wicht – cxomni
14:30 - 15:00 Uhr
AI Compass – So legen Sie mit AI richtig los #NoBullshitCX
Erst orientieren, dann loslaufen! Und schon kommen Sie sicher am Ziel an.
Stefan Kolle - Futurelab, infinit.cx group
Zusammenfassung und Abschluss:
Die Highlights des Tages, Einordnung und Ausblick auf die Herausforderungen 2025
Die Keynotes






-1.png?width=300&name=Philipp%20G%C3%B6perft%20(1)-1.png)

.jpg?width=300&name=Stefan%20Gr%C3%BCnzner%20(2).jpg)
.jpg?width=300&name=Stefan%20Kolle%20(5).jpg)



Die Veranstaltung richtet sich an Fach - und Führungskräfte im Bereich CX. Die Teilnahme für diese Zielgruppe ist kostenfrei.