
CX Weiterbildung
Weiterbildungsangebot CX Manager*in
Kundenbegeisterung entlang der gesamten Customer Journey mit ihren zahlreichen Kontaktpunkten und Kommunikationskanälen ist für Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil.
Kein Wunder also, dass in Organisationen das Thema Customer Experience Management (CX) immer mehr an Relevanz gewinnt und zunehmend als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie gesehen wird.
Aber wer kümmert sich um die Weiterbildung der Manager*innen und Führungskräfte, die sich tagtäglich mit dem komplexen Thema CX beschäftigen?
Unsere Online-Weiterbildung im Bereich Customer Experience (CX) richtet sich an alle, die ihr Know-how rund um CX-Disziplinen, Tools, Methoden und Techniken gezielt ausbauen möchten. Bereits über 100 Teilnehmende konnten wir mit unserem Programm begeistern.
Das erwartet Sie:
- Das Framework für erfolgreiches CX Management
- Die Stellschrauben für CX im Unternehmen verstehen
- Die Kundenerfahrungen erfassen
- Das CX Projekt erfolgreich einführen
Erhalten Sie fundiertes Wissen, neue Impulse und praxisrelevante Insights – bequem online vom Schreibtisch aus.
Zielgruppe
Customer Experience Manager, Customer Relationship Manager, Qualitätsmanagement
Führungskräfte im Bereich
-
Kundenmanagement / Customer Service
-
Vertrieb
-
Produktmanagement
-
Business Development / Innovationen
Investition und Ablauf
Die Weiterbildung findet Online statt.
Sie besteht aus insgesamt vier 2-tägigen Modulen, die auch getrennt gebucht werden können. Die Online Termine werden ergänzt durch Praxisvorträge, Online Arbeitsgruppen und Mentoring Angebote der Referent*innen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller vier Module erhalten Sie Ihr Zertifikat als CX Manager*in.
Die Gebühr pro Modul beträgt EUR 1.500. Bei der Buchung aller vier Module erhalten Sie den gesamten Kurs für EUR 5.000 (= eine Ersparnis von EUR 1.000).

Die Inhalte der Module 1 - 4
- Modul 1 :
- Modul 2:
- Modul 3:
- Modul 4:
Das Framework für erfolgreiches CX Management
- Customer Centricity und Customer Experience
- Bestandteile einer Customer Experience Strategie
- Der Business Case hinter Customer Experience
- Customer Experience Manager in der Unternehmensorganisation
- Bauplan eines CX Frameworks (Vorschau auf Module 2 - 4)
- CX Maturity, wo stehe ich?
Die Stellschrauben für CX im Unternehmen verstehen
- Einordnung Customer Journey Management
- Personas
- Customer Journeys und Touchpoints
- Customer Journey Mapping: Kanäle und Workshops
- Omnichannel und Customer Journey Orchestration
- Durchführung von Customer Journey Analysen und Design
- Management von Customer Journeys
- KPIs und Dashboards
Die Kundenerfahrungen erfassen
- Von der Strategie zum VoC-Programm
- Der Business Case hinter VoC
- Treiber identifizieren
- Richtig fragen (Wen, wie, was, wann)
- Dashboards, Prioritäten, ROI, predictive Analytics
- Closed Loop
- Strategie, Planung, Dienstleisterauswahl - Das CCC-Modell
- Und wo geht die Zukunft hin?
Das CX Projekt erfolgreich einführen
- Framework und CX Reifegradmessung
- Projektorganisation zum Start und langfristig
- Identifikation von Ansätzen / Quick Wins / Leuchttürmen
- Leadership als Schnittstellen-Manager
- Change Management / Transformations-Management
- Employee Experience
- Plattformen (Data Analytics / Journey Analytics …)
- Providerauswahl
Die Referenten




… ist Geschäftsführer von futurelab. Er ist ein leidenschaftlicher Innovator. Mit seiner Sicht auf die Dinge und dem richtigen Gespür für die Themen von morgen, findet er neue Wege, die Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Die Teilnehmer










Anmeldung und Termine
Termine 2. Halbjahr 2025 - 1. Halbjahr 2026
- 1. Modul: Das Framework für erfolgreiches CX Management 8. / 9. Dezember 2025
- 2. Modul: Die Stellschrauben für CX im Unternehmen verstehen 19./ 20. Januar 2026
- 3. Modul: Die Kundenerfahrungen erfassen 9. / 10. Februar 2026
- 4. Modul: Das CX Projekt erfolgreich einführen 9. / 10. März 2026


Der CX Newsletter
Informationen zu den Themen Customer Experience und Customer Service für Insider und solche die es werden wollen