
Barrierefreiheitsgesetz: Die Customer Journey als Enabler
Das Barrierefreiheitsgesetz stellt viele Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen, insbesondere betrifft dies die neuen Anforderungen an die Kundenreise. Doch wie kann Barrierefreiheit nachhaltig und skalierbar in der Organisation verankert werden? Lerne in diesem Webinar, wie Unternehmen mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz nicht nur rechtliche Anforderungen erfüllen, sondern durch eine barrierefreie Customer Journey neue Potenziale erschließen. Die Teilnehmer erfahren praxisnah, wie Barrierefreiheit entlang der gesamten Kundenreise zum Motor für Innovation, Kundenzufriedenheit und Marktzugang wird. Im Zentrum steht, wie die konsequente Gestaltung barrierefreier Touchpoints entlang der gesamten Customer Journey nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern nachhaltige Kundenzufriedenheit sowie prozessorientierte Optimierungen ermöglicht.
- Überblick Barrierefreiheitsgesetz: Relevanz und Auswirkungen auf Kundenerlebnisse und Unternehmensprozesse.
- Customer Journey Management als Schlüssel: Wie methodisches Mapping und Management der Customer Journey Barrieren sichtbar, messbar und gestaltbar machen.
- Identifikation kritischer Touchpoints: Praktische Ansätze, um barrierekritische Kontaktpunkte systematisch zu erfassen und priorisieren.
- Handlungsempfehlungen: Tipps, wie Customer Journey Management genutzt wird, um Barrierefreiheit nachhaltig und skalierbar in der Organisation zu verankern.
Mit Robert Horndasch - cxomni