Skip to content
Contact Center Summit 2024

Contact Center Summit 2025

Online Event
8. / 9. Oktober 2025

Contact Center Summit 2025 – Zukunft gestalten im Kundendialog

Der Contact Center Summit 2025 ist das digitale Event für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Kundenservice und Contact Center Management. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen, strategische Trends und praxisrelevante Impulse rund um moderne Kundenkommunikation.

Als virtuelles Format bietet der Summit Raum für Wissenstransfer auf hohem Niveau – mit fundierten Vorträgen renommierter Sprecher*innen, innovativen Lösungsansätzen und vielfältigen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.

Die interaktive Eventplattform ermöglicht es den Teilnehmenden, sich gezielt zu vernetzen, Perspektiven zu teilen und neue Impulse für die Weiterentwicklung ihres Contact Centers zu gewinnen.

Der Contact Center Summit 2025 steht für Orientierung, Inspiration und fachlichen Dialog – effizient, ortsunabhängig und zukunftsgerichtet.

Group of young people in business meeting
summit-04

Technologie & Automatisierung

Omnichannel Management

On-Premise oder Cloud

AI wirksam nutzen

ChatGPT & Co. im Contact Center

Conversational AI

Chat- und Voicebots

Prozess-Automatisierung

Self-Service-Optimierung

Organisation & Personal

Agent Guidance

Lernen & Weiterbildung

Personalentwicklung & -bindung

Personaleinsatzplanung

Remote Work

New Work Einführung und Umsetzung

Wissensmanagement

Recruiting

Kennzahlen im Contact Center

Mit inspirierenden Vorträgen von:

 

 

Claudia Haß
TOUCH
Claudia Haß Head of Service Execllence & People Transformation - Telefónica Germany
Claudia Haß Head of Service Execllence & People Transformation - Telefónica Germany
Prof. Dr. Peter Gentsch
TOUCH
Prof. Dr. Peter Gentsch Hochschule Aalen - Co-Founder Retail.ai
Prof. Dr. Peter Gentsch Hochschule Aalen - Co-Founder Retail.ai
Annika Tannebaum (1)
TOUCH
Anika Tannebaum GROW! Customer Service & Leadership Consulting
Anika Tannebaum GROW! Customer Service & Leadership Consulting
Ralf Mühlenhöver
TOUCH
Ralf Mühlenhöver Customer Service & Conversational AI Experte
Ralf Mühlenhöver Customer Service & Conversational AI Experte
Bettina Pauck
TOUCH
Bettina Pauck Founder & Managing Director - Pauck und Partners
Bettina Pauck Founder & Managing Director - Pauck und Partners
Matthias Riveiro
TOUCH
Mathias Riveiro CEO DACH - TP Infinity
Mathias Riveiro CEO DACH - TP Infinity

Gezielter Austausch und Dialog erfrischend anders

Auf dem Contact Center Summit 2025 wird Netzwerken neu gedacht. Unsere virtuelle Eventplattform macht es leicht, gezielt nach relevanten Themen, Branchen oder Expert*innen zu suchen – und genau die Gespräche zu führen, die Sie weiterbringen.

Ob fundierter Fach-Austausch oder spontane Impulse – hier findet Kommunikation auf Augenhöhe statt. Einfach. Direkt. Und genau auf Ihre Interessen zugeschnitten.

Viele Möglichkeiten, gezielte Dialoge zu führen:

  • Themenbasierte, branchenbasierte Suche nach passenden Gesprächspartnern und 1:1 Chat/Videochat für gezielten Austausch
  • „Suche/Biete“ Pinnwand
  • Meet & Greet für gezielte Frage/Antwort Sessions im kleinen Kreis

Warum Sie dabei sein sollten

Der Contact Center Summit 2025 bietet Ihnen fundierte Einblicke, strategische Impulse und konkrete Lösungen aus der Praxis. Keynotes, Best Practices und Deep-Dive-Sessions beleuchten aktuelle Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven – kompakt, relevant und direkt umsetzbar.

Als reines Online-Event steht der Summit für maximale Flexibilität: keine Reise, keine Ausfallzeiten – dafür ortsunabhängige Teilnahme, Planungssicherheit und smarte Networking-Möglichkeiten im digitalen Raum.

Investieren Sie zwei Tage – und nehmen Sie klare Impulse für Ihre Zukunftsstrategie mit.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach - und Führungskräfte im Contact Center und Customer Service. Die Teilnahme für diese Zielgruppe ist kostenfrei.

Das Programm des Contact Center Summit 2025

  • Mittwoch 8. Oktober
  • Donnerstag 9. Oktober

08:30 - 09:00 Uhr

Talk in der Lobby

Julia Ullrich und Gäste

09:00 - 09:30 Uhr

Keynote

Was KI im Contact Center wirklich kann – und was nicht

Die Keynote beleuchtet praxisnah die tatsächlichen Fähigkeiten und Grenzen von KI-Systemen im Kundenservice. Sie trennt Hype von Realität und zeigt, wo agentenbasierte KI heute echten Mehrwert bietet – und wo menschliche Kompetenz unersetzlich bleibt.

Prof. Dr. Peter Gentsch - Hochschule Aalen -  Co-Founder Retail.ai

09:30 - 12:30 Uhr

Vorträge von Experten und Lösungsanbietern

Das passende Contact Center-Betriebsmodell als Erfolgsfaktor

Stefan Kolle stellt vor, wie es Unternehmen gelingt, Servicestrategie, Betriebsmodell und Technologie im Contactcenter optimal aufeinander abzustimmen. 

Stefan Kolle- infinit group

Bots mit Köpfchen: MCP macht Contact Center smart

Wie MCP Bots intelligenter werden, Prozesse beschleunigt und Agenten entlastet – für echten Effizienzgewinn im Kundenservice. 

Michael Kloos - CreaLog 

Cloud-CX sicher mit DORA & NIS2 meistern

Wie Unternehmen mit modernen Cloud-Lösungen regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Sicherheit und Kundenerlebnis steigern. 

Andras Kovacs - Verint 

Weitere Vorträge

12:30 - 13:00 Uhr

Podiumsdiskussion

13:00 - 13:30 Uhr

Mittagspause - Networking

13:30 - 16:30 Uhr

Vorträge von Experten und Lösungsanbietern

Adieu ACD, hallo Kundenerlebnis-Orchestrierung

Massive Veränderungen bei den Anbietern Entdecken Sie, wie ACD´s zum smarten Dirigenten für nahtlose, personalisierte Kundenreisen werden. 

Harald Henn - Marketing Resultant

Automatisieren wie ein Profi – KI im Kundenservice neu gedacht

Entdecken Sie, wie KI-Automatisierung Ihren Kundenservice Schritt für Schritt schneller, smarter und effizienter macht – Vom Handgriff zur Hochleistung. 

Svenja Kinzel - VIER

Genesys Cloud & Organisation: so laufen erfolgreiche Projekte

Wie Technik und Business in Projektplanung und -durchführung Hand in Hand zum Erfolg von Genesys-Cloud-Projekten beitragen. 

Peter Santowitsch - infinit.cx 

Emotional trifft effizient: Empathie trifft Markenwerte!

Wie emotionale Bots unterstützen, um auf Kundenbedürfnisse einzugehen und Emotionen markenkonform zu beantworten – für echte CX-Verbindung. 

Anne Schilling - Crealog 

Smartere Analyse, Planung und Umsetzung mit KI im Contact Center

Wie Serviceleiter und Betriebsverantwortliche durch KI entlastet, Prozesse optimiert und Analysen schneller und präziser durchgeführt werden.

Daniel Homm und Stefan Schneider - CCT 

Weitere Vorträge

16.30 - 17:00 Uhr

Networking

08:30 - 09:00 Uhr

Talk in der Lobby

Julia Ullrich und Gäste

09:00 - 12:30 Uhr

Vorträge von Experten und Lösungsanbietern

Neue Studie: KI im Kundenservice in der DACH-Region

Ergebnisse der Studie „Zwischen Potenzial & Praxis: KI im Kundenservice in der DACH-Region“

Wo Unternehmen in DACH bereits KI im Kundenservice einsetzen, wie KundInnen den Einsatz bewerten und welche Perspektiven sich daraus für Unternehmen ergeben. 

Matthias Riveiro - CEO DACH TP Infinity 

Der Agent Buddy

Unsere Reise vom klassischen Knowledge Management System hin zu KI-gestützter, intelligenter Assistenz.

Claudia Haß - Head of Service Execllence & People Transformation Customer Service & Sales Telefónica

Recruiting ohne Bias – Wie hilft uns KI dabei?

Unbewusste Vorurteile erkennen, Chancen von KI verstehen – und lernen, Auswahlprozesse fairer zu gestalten. 

Sandra Zemke - CEO anonyfy 

Mit der passenden Contact Center Strategie gewappnet in die Zukunft

Die Erwartungen an den Kundenservice steigen – ist Ihr Service Center bereit für die Zukunft? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Contact Center optimal auf die nächsten Jahre ausrichten. 

Klaus Carnein - RUF Beratung

Weitere Vorträge

12:30 - 13:00 Uhr

Podiumsdiskussion

13:00 - 13:30 Uhr

Mittagspause - Networking

13.30 - 16:00 Uhr

Vorträge von Experten und Lösungsanbietern

Erschöpfung gezielt vorbeugen: Klarheit statt Dauerstress

Wie Du typische Belastungsauslöser erkennst und im Alltag mit bewährten Maßnahmen gegensteuern kannst.

Manfred Stockmann - Shuhari

Let’s talk Feedback! – Wie aus Kundenstimmen echte Markenerlebnisse entstehen

Warum Feedback der unterschätzte Innovationsmotor ist und wie Unternehmen es strategisch nutzen können – jenseits von Scores und Umfragen.

Anika Tannebaum - Customer Service und Leadership Consulting

Preisstudie im Service-Outsourcing

Endlich Transparenz in den Contact Center Preisen! Und das ohne RFI.

Bettina Pauck - Geschäftsführerin pauck + partners 

 

Weitere Vorträge

16.00 - 16:30 Uhr

Wrap up und Networking

Sprecher*innen

Andras Kovacs
Andras Kovacs Contracts Manager - Verint
Annika Tannebaum-1
Anika Tannebaum GROW! Customer Service & Leadership Consulting
Anne Schilling
Anne Schilling Team Lead Bots und Conversational AI - CreaLog
Bettina Pauck-2
Bettina Pauck Managing Director - Pauck + Partners
Claudia Haß
Claudia Haß Head of Service Execllence & People Transformation - Telefónica
Daniel Homm
Daniel Homm Director Solutions Engineering - CCT
Harald Henn-1
Harald Henn CEO - Marketing Resultant
Claus Carnein-1
Klaus Carnein Senior Berater Contact Center - RUF Beratung
Manfred Stockmann
Manfred Stockmann Geschäftsführer - Shuhari
Matthias Riveiro
Matthias Riveiro CEO DACH - TP Infinity
Michael Kloos-1
Michael Kloos Geschäftsführer und Gründer - CreaLog
Prof. Dr. Peter Gentsch
Prof. Dr. Peter Gentsch Hochschule Aalen - Co-Founder Retail.ai
Peter Santowitsch
Peter Santowitsch Director Genesys Practice - infinit.cx
Ralf Mühlenhöver-1
Ralf Mühlenhöver Customer Service & Conversational AI Experte
Sandra Zemke
Sandra Zemke CEO - anonyfy
Stefan Kolle (2)-1
Stefan Kolle Practice Lead Advisory - infinit group
Stefan Schneider
Stefan Schneider Director Product Management - CCT
Svenja Kinzel (2)
Svenja Kinzel Head of Sales & Marketing Business Communications - VIER

Unsere Partner

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Contact Center. Die Teilnahme für diese Zielgruppe  ist kostenfrei.

Jetzt für den Contact Center Summit 2025 anmelden!

Der CX Kompass - Unser Blog

Mit dem CX Kompass wollen wir – wie der Name Kompass bereits sagt – Orientierung geben. Dazu gehört, dass unterschiedliche Perspektiven zu Wort kommen, fachlich fundierte Beiträge veröffentlicht werden und das gesamte Spektrum von Prozessen über Organisation und Technologien beleuchtet wird

Der CX Newsletter

Informationen zu den Themen Customer Experience und Customer Service für Insider und solche die es werden wollen