Skip to content
Erfolgreiche Call-Center-Ausschreibungen – Lektionen aus der Praxis

KI-Einführung im Kundenservice

Online Seminar
19. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Online Kompakt Seminar

KI-Einführung im Kundenservice

Gute Vorbereitung bringt Einführungserfolg!

Worum geht es?

In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden, was Künstliche Intelligenz im Kundenservice leisten kann – und was nicht. Es werden typische Stolperfallen bei der Einführung aufgezeigt und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Umsetzung vermittelt.

Eine Praxisübung hilft dabei, den eigenen Stand im Unternehmen einzuschätzen. Optional gibt es Tipps für Führungskräfte zum Change-Management. Ziel ist es, ein realistisches Verständnis für den Einsatz von KI zu entwickeln und konkrete nächste Schritte ableiten zu können.

Business friends discussing brainstorming and ideas at meeting inside beautiful modern building place

Was lernen Sie?

- Sie erhalten einen Überblick über die KI-Landschaft im Customer Service
- Vorbereitung für eine potentielle KI-Einführung im eigenen Unternehmen
- Stolperfallen nicht nur zu erkennen, sondern auch abwenden zu können
- durch aktiven Austausch profitieren Sie von den Erfahrungen aller Teilnehmenden

Die Referentin

Bettina Pauck

Bettina Pauck

... ist seit über 15 Jahren Expertin für Customer Service. Bereits seit 2006 leitet sie die Dienstleistersteuerung großer Unternehmen (z.B. eBay Europe) bzw. trainiert die Teams ihrer Auftraggeber und löst deren Probleme rund um den Customer Service und Customer Experience. 
Call Center Ausschreibungen hat sie in unterschiedlichsten Industrien durchgeführt mit einem Gesamtwert im dreistelligen Millionenbereich und für mehrere Tausend FTE.

Zielgruppe, Ablauf und Investition

Dieses Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Customer Service, Call und Contact Center, Customer Care und Kunden-Service-Center, Vertriebsinnen - und Kundendienst, die mit KI-Einführungen zu tun haben.

Die Weiterbildung findet als 3-stündiges Online Kompakt Seminar statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 495,- zzgl. Mwst.

Jetzt anmelden